oops...

Studentische Mitarbeit (m/w/d), 20 Std./Woche, im Bereich Qualitätsentwicklung/Weiterbildung

Die pädquis Stiftung hat zum vorrangigen Ziel, die Qualität der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Familien durch entsprechende Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu unterstützen. In unserem Büro in Berlin-Tempelhof ist ab sofort folgende Position zu besetzen:

Studentische Mitarbeiterin / studentischer Mitarbeiter (m/w/d) im Arbeitsbereich „Monitoring und Qualitätsentwicklung“
(20 Std./Woche, Beginn ist ab sofort möglich)

Zu Ihren Aufgaben zählen u.a. die Vorbereitung / Organisation von Fortbildungs-veranstaltungen, Literaturrecherche und -aufbereitung, Gestaltung und Formatierung von Kursmaterialien, Lektorat von Fachtexten und Kursmaterial, Vorbereitung und Versand von Unterlagen, Betreuung der Lernplattform, Unterstützung bei Dateneingabe und -verwaltung mit SPSS, Projektdoku-mentation und Datenbank-Pflege, Arbeiten mit MS Word, Excel, Outlook und die Pflege der hausinternen Bibliothek.

Die Eingruppierung erfolgt nach TV Stud III zu derzeit €12,96/Std. Zudem  stellen wir Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung und Bildungsurlaub) in Aussicht.


Das bringen Sie mit:

    • paralleles Studium in einem der folgenden Bereiche: Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziologie oder in einer verwandten Disziplin;
    • Kenntnisse im Bereich Frühpädagogik – insbesondere auch im Bereich der institutionellen Kindertagesbetreuung;
    • ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit;
    • sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office);
    • Interesse an einer längerfristigen Beschäftigung von mindestens einem Jahr.


Das bieten wir

    • ein dynamisches Team,
    • eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit,
    • eine sinnstiftende Aufgabe in einem gemeinnützigen Unternehmen,
    • kostenfreie Getränke,
    • regelmäßige Firmen- und Teamevents


Stellenumfang
20 Stunden/ Woche

Beginn
ab sofort

Befristung
Zunächst befristet auf 2 Jahre

 

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Welt-anschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Katrin Isermann unter k.isermann@paedquis.de.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch und in einer pdf-Datei an bewerbung@paedquis.de.

Kurse | NRW

Kurse

Jetzt buchen

NRW

Familienzentrum NRW
nach oben