Slider Navigation links
Beitrag von
Slider Navigation rechts

pädquis verbessert die Qualität
frühkindlicher Bildung

Die pädquis Stiftung hat zum Ziel, frühkindliche Bildung und Entwicklung durch Forschung und Entwicklung maßgeblich zu prägen und zur Qualitätsverbesserung national und international beizutragen. Als unabhängiges und gemeinnütziges Institut verfolgen wir diese Vision durch wissenschaftlich fundierte Forschung, Definition, Messung, Evaluation, Kommunikation, Beratung, Umsetzung und Stärkung von Qualität in Struktur und Prozessen.

Unsere vier Arbeitsbereiche

Forschung

Forschung

Evidenzbasierte Expertise in z.B. Studien, Auswertungen und Gutachten für Wissenschaft, Politik und Praxis

Mehr zu unseren wissenschaftlichen Studien

Monitoring

Monitoring

Systematische Erfassung pädagogischer Qualität in verschiedensten Bildungs- und Betreuungssettings

Mehr zum Thema externe Evaluation

Qualitäts­entwicklung

Qualitäts­entwicklung

Weiterbildung von Leitungskräften, Qualitätsbeauftragten und Fachberatungen in ihrer pädagogischen Arbeit

Mehr zum Thema Weiterbildung

Organisations­beratung

Organisations­beratung

Unterstützung, Koordination und Implementierung von strukturellen Veränderungen im frühkindlichen Bereich

Mehr zu unserer beratenden und begleitenden Tätigkeit

Veröffentlichungen

Gütesiegel Familienzentrum NRW

Gütesiegel Familienzentrum NRW

Die aktuellen Kriterien für die Zertifizierung und Re-Zertifizierung der Familienzentren in Nordrhein-Westfalen

Zur Broschüre „Gütesiegel Familienzentrum NRW“ (PDF)
Die Kindergarten-Skala (KES-RZ)

Die Kindergarten-Skala (KES-RZ)

Die deutsche Übersetzung der Kindergarten-Skala zur externen Evaluation (aus den USA)

Zur Kindergarten-Skala
Nationaler Kriterienkatalog NKK

Nationaler Kriterienkatalog NKK

Die aktuelle Fassung des Nationalen Kriterienkatalogs „Pädagogische Qualität in Tageseinrichtungen für Kinder“ sowie des zugehörigen Arbeitsbuchs

Zum Kriterienkatalog NKK