Studentische Mitarbeit (m/w/d), 20 Std./Woche
(Vergütung nach TV Stud III zu €12,96/Std plus Zusatzleistungen, s.u.)
Für unser Büro in Berlin-Tempelhof suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Mitarbeiter*innen in unseren vier Arbeitsbereichen.
Ihre Aufgaben und Ihr Einsatzgebiet
Als studentische Mitarbeiter*in sind Sie bei pädquis ein vollwertiges und wertgeschätztes Teammitglied in einem unserer vier Arbeitsbereiche. Die Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit sind abhängig von Ihrem Arbeitsbereich und den aktuellen Projekten:
- Forschung: pädquis führt verschiedene Evaluationsstudien (z.B. Evaluation des Brandenburgischen Landesprogramms „Kiez-Kita“, Evaluation des „Gute-KiTa“-Gesetzes KiQuTG Bund, Evaluation des „Kindertagesförderungsgesetzes“ KiTaG Schleswig-Holstein) durch. Zu Ihren Aufgaben zählen in diesem Bereich insbesondere Literaturrecherchen, Datenverarbeitung und Dokumentenanalysen (SPSS, MAXQDA).
- Monitoring und Evaluation: pädquis führt externe Evaluationen in Kindertageseinrichtungen auf Basis anerkannter Kriterien durch. Die Qualitätserfassung erfolgt vor Ort durch zertifizierte Evaluator*innen. Zu Ihren Aufgaben zählen hier die Unterstützung bei Onlinebefragungen, Dateneingabe und -verwaltung mit SPSS sowie Vorbereitung und Versand von Unterlagen.
- Qualitätsentwicklung: pädquis bietet Fortbildungsprogramme für Leitungskräfte und pädagogische Fachkräfte im Bereich der frühkindlichen Bildung an. Zu Ihren Aufgaben zählen hier die Vorbereitung und Organisation von Fortbildungs-veranstaltungen (Gestaltung von Kursmaterialien, Versand von Unterlagen).
- Organisationsberatung: pädquis berät Bund, Länder und Kommunen bei der Konzeption, Planung und Implementierung von Projekten und Programmen zur Verbesserung der frühkindlichen (Bildungs-)Qualität in der Praxis. Zu Ihren Aufgaben zählen hier insbesondere die Unterstützung in der Organisation und Dokumentation von Projekten, Umgang mit Datenbanken und Absprachen mit Partnerorganisationen.
Derzeit gibt es Vakanzen in allen vier Bereichen; Ihre Zuordnung kann daher unter Berücksichtigung Ihrer Präferenzen gemeinsam ausgewählt werden.
Das bringen Sie mit
- Paralleles Studium in einem der folgenden Bereiche: Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziologie oder in einer verwandten Disziplin;
- Interesse und idealerweise erste Kenntnisse im Bereich Frühpädagogik und institutioneller Kindertagesbetreuung;
- Freude an organisatorischen Tätigkeiten;
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten;
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen (MS Word, Excel, Powerpoint);
- Ggf. Grundkenntnisse in qualitativen und/oder quantitativen Methoden;
- Ggf. Erfahrungen mit Statistikprogrammen (z.B. SPSS);
- Interesse an einer längerfristigen Beschäftigung von mindestens einem Jahr.
Stellenumfang:
20 Stunden/ Woche
Eingruppierung:
Nach TV Stud III zu derzeit €12,96/Std plus Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Bildungsurlaub)
Beginn:
Baldmöglichst
Befristung:
Zunächst befristet auf 2 Jahre